»Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit«

(Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie)

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen im Körper manuell zu erkennen und zu behandeln. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper eine Einheit ist, die sich selbst regulieren und heilen kann – vorausgesetzt, Struktur (z. B. Knochen, Muskeln, Organe) und Funktion sind im Gleichgewicht.

Bei der Osteopathie wird ausschließlich mit den Händen gearbeitet – durch Abtasten, gezielte Drucktechniken, Dehnungen und Mobilisationen. Es werden keine Medikamente verschrieben und keine Operationen durchgeführt.

Grundprinzipien der Osteopathie:
  1. Der Körper als Einheit
    
Alles im Körper ist miteinander verbunden – physisch und funktionell. Probleme in einem Bereich können Auswirkungen auf andere Bereiche haben.
  2. Struktur und Funktion sind untrennbar verbunden
    Wenn z. B. Gelenke oder Organe in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, kann das ihre Funktion beeinflussen – und umgekehrt.
  3. Selbstheilungskräfte des Körpers
    Osteopathie will Blockaden lösen, damit der Körper seine natürlichen Selbstheilungskräfte aktivieren kann.

Parietale osteopathie

Beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat:
Knochen, Gelenke, Muskeln und Bänder.

Viszerale Osteopathie

Fokus auf innere Organe:
Beweglichkeit, Durchblutung und deren Befestigungsstrukturen.

Craniosacrale Osteopathie

Konzentriert sich auf den Schädel, die Wirbelsäule und das Kreuzbein, inklusive des Nervensystems und der Hirnflüssigkeit.

»Das Ganze sehen – das Ganze behandeln«

Für wen kommt Osteopathie in Frage?

Osteopathie ist grundsätzlich für Menschen jeden Alters geeignet – vom Neugeborenen bis ins hohe Alter. Da sie eine sanfte, manuelle Methode ist, wird sie oft auch als nebenwirkungsarme oder begleitende Therapieform gewählt.

Wogegen kann Osteopathie angewendet werden?
  • Rücken- und Schulterschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schwindel
  • Nacken- und Kieferbeschwerden
  • Tinnitus
  • Schmerzen nach Unfällen
  • Magen-Darm-Probleme
  • Harnwegsinfektionen
  • Menstruationsbeschwerden
  • und vieles andere …

Osteopathie ist kein Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung bei akuten Infektionen oder Fieber, Knochenbrüchen, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumorerkrankungen und psychiatrischen Erkrankungen.

Behandlung und Kosten

Ich nehme mir Zeit für Sie! Nach dem Anamnese-Gespräch folgt eine manuelle Untersuchung des Körpers, bei der die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Faszien und Organen analysiert wird. Die Behandlung ist persönlich auf Sie abgestimmt und wird ohne Geräte oder Medikamente durchgeführt. Da jeder Körper anders auf die Behandlung reagiert, sind Zeitraum und Anzahl der Sitzungen individuell verschieden.

Eine Osteopathie-Behandlung in meiner Praxis dauert 40 Minuten und kostet 80 €.

Die Behandlungskosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig erstattet. Bitte erfragen Sie die jeweiligen Abrechnungsbedingungen bei Ihrer Krankenkasse. Meist ist ein Privatrezept notwendig, das von einem Kassenarzt ausgestellt wird.
Die Rechnung muss zunächst selbst bezahlt werden. Zur Kostenerstattung reichen Sie dann die Rechnung und ggf. das Rezept bei der Krankenkasse ein.

Von den privaten Krankenversicherungen werden die Kosten für eine osteopathische Behandlung in der Regel komplett übernommen.

Über mich

Tanja Gröber-König
Jahrgang 1974, verheiratet, drei Kinder

1994 – 1996
Ausbildung zur staatlich anerkannten Masseurin, Ulmkolleg

1998 – 2000
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin
Verband Physikalische Therapie (VPT) Akademie Fellbach

Weiterbildungen u.a.
Manuelle Therapie (Maitland Konzept, Deutscher Verband für Manuelle Therapie), CMD Kiefergelenkdysfunktions, VPT Akademie Kinesio-Taping, Faszientherapie FDM Thypaldos Akademie

seit 2003
Praxis für Physiotherapie, Inhaberin

seit 2014
Heilpraktikerin

2019 – 2024
Ausbildung zur Osteopathin, College Sutherland BAO

seit 2024
Praxis für Osteopathie, Inhaberin

Praxis-Impressionen

Kontakt & Terminvereinbarung

Tanja Gröber-König

Praxis für Osteopathie | Heilpraktiker | Physiotherapie

Hattenhofer Straße 1
73271 Holzmaden

Telefon 0 70 23/74 13 29
info[at]osteo-groeber.de

Telefonische Terminvereinbarung:

Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr
Montag bis Mittwoch von 13.30 bis 17.30 Uhr

Nach oben scrollen